Der SV Erlstätt gewann das erste Heimspiel gegen den ESV Traunstein II nicht unverdient mit 3:2. Schon nach 3 Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Gregor Rosenegger wuchtete eine schöne Flanke von Hansi Wels per Flugkopfball in die Maschen. In der Folgezeit kontrollierten die Erlstätter das Spiel. In der 25. Minute kam Markus Kohlbeck im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte Peter Bachmann zum Ausgleich. In der 35 Minute konnte ESV Torwart Posch einen Schuss von Martin Schützinger nicht festhalten, den Abpraller verwandelte Hansi Wels. In der 37 Minute wurde den Erlstättern ein reguläres Tor von Albert Rosenegger nicht anerkannt, weil Schiedsrichter Mühlbacher nach einen Zusammenprall am Elfmeterpunkt auf Foul am Torwart entschied. Kurz vor der Pause hatte Bachmann den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am glänzend reagierenden Torwart Felix. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff hämmerte Albert Rosenegger den Ball aus 25 Metern in den Winkel. In der 55. Minute war es wieder Bachmann, der mit einen Flachschuss auf 3:2 verkürzte. Die letzten 10 Minuten der regulären Spielzeit und die 7 Minuten Nachspielzeit musste Erlstätt, nach Gelb-Rot für Josef Schützinger wegen Meckerns, mit zehn Mann bestehen.
Aufstellung: Felix - Hofmann, Wimmer, Schützinger J., Muggenhamer Mi. - Oberauer (Wendlinger), Schützinger M., Schützinger F., Wels - Rosenegger A. (Schützinger G.), Rosenegger G. (Ricker)
Ersatz: Nitzinger
Schiedsrichter: Mühlbacher (TSV Grabenstätt)
Tore: 1:0 Rosenegger G., 2:1 Wels, 3:1 Rosenegger A.
Besondere Ereignisse: Gelb-Rot: Josef Schützinger (Meckern)
Puah, war gestern ein aufregendes Spiel!!! Die ESV-ler gingen richtig zur Sache. Auf das müssen wir uns wohl in der A-Klasse einstellen!! Hoffe aber trotzdem, dass es am nächsten Samstag gegen Reit im Winkl nicht wieder soooo aufregend ist, sonst brauch ich zum Schluß doch noch ein Schachterl "Wochinger Herztropfen" Aber ich verlass mich da ganz auf die Mannschaft, dass ich das ganz ohne Herztropfen überstehe.