Meiner Meinung nach ist die Mannschaft keine Einheit mehr. Jeder geht seine eigenen Wege, es gibt fast kein Miteinander mehr. Es wird nur noch gestritten, geschimpft und die eigenen Fehler bei seinem Mitspieler gesucht. Ihr solltet euch mal wieder an die Zeiten vor dem Aufstieg in die A-Klasse und kurz nach dem Aufstieg erinnern, da hat jeder für den anderen gekämpft und der Wille das Spiel zu gewinnen war da. Mir ist auch klar, dass man nicht jedes Spiel gewinnen kann. Aber so wie in der letzten Zeit die Punkte vergeben wurden, liegt meiner Meinung nach an der mangelnden Moral der Mannschaft. Der früher vorhandene Biss ist der Gleichgültigkeit gewichen, was bei einigen schon an der Körpersprache zu erkennen ist. In letzter Zeit werden z.B. Aktionen, bei denen der Ball 10 Meter neben das Tor geht, mit „Des war scho guat, weiter so“ gelobt. Was soll daran gut sein? Wenn der Ball immer 10 Meter neben das Tor geht, kommt halt nichts Zählbares raus. Oder sehe ich das falsch? Solche Beispiele könnte ich beliebig fortsetzen. Mit solchen Aussagen ist dem Spieler nicht geholfen, denn der weis selber, dass es schei.. war. (glaube ich zumindest) Das Problem ist nur, dass man einigen die Wahrheit nicht sagen darf ohne dass sie beleidigt sind. Ich weis aber, dass ihr es auch anders könnt. Das habt ihr auch schon zig-mal bewiesen, nur dafür muss sich euere Einstellung grundlegend ändern. Das zweite Jahr ist bekanntlich schwerer als das erste. Mit diesem Beitrag habe ich versucht euch wach zu rütteln, denn ich will nicht, dass es euch in der nächsten Saison so geht wie Unterwössen. Ihr gehört in die A-Klasse, also reißt euch zusammen und werdet wieder eine eingeschworene Mannschaft mit Biss und Kampfgeist. Nur so macht das Zuschauen und Mitfahren wieder Spaß. Außerdem ist gewinnen doch auch viel schöner als verlieren, oder??