31. Hallenfußball Cup des SV Erlstätt Gastgeber SV Erlstätt Turniersieger
Gastgeber SV Erlstätt hat am vergangenen Samstag überraschend das traditionelle Hallenturnier in eigener Halle gewonnen. Im Endspiel besiegte die junge Truppe rund um Spielertrainer Michael Wimmer die DJK Nußdorf mit 3:1
In Vorrunde A waren die 3 A-Klassisten Erlstätt, Vachendorf und Surberg sowie Kreisklassist TSV Stein St. Georgen am Start.
Erlstätt hatte sich bereits vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Vachendorf, nach zwei Siegen gegen Stein und Surberg für das Halbfinale qualifiziert. Vachendorf gewann dann auch dieses Spiel 3:1 und wurde Gruppensieger.
In Vorrunde Gruppe B war Bezirksligist ESV Traunstein als Favorit ins Rennen gegangen. Neben den Traunsteinern waren noch der TSV Traunwalchen der TSV Chieming (beide Kreisklasse) und die DJK Nußdorf vertreten. Den besten Fußball der Vorrunde zeigten die Kicker des TSV Traunwalchen. Mit 9 Punkten wurde sie souverän Gruppensieger. Als Gruppenzweiter überraschte der „Liga niedrigste“ A-Klassist Nußdorf u.a. mit einem 5:1 Sieg über den ESV Traunstein und zog mit 4 Punkten als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Der Titelverteidiger TSV Chieming war dieses mal ohne Chance, wohl auch deshalb weil zeitgleich der Raiffeisenpokal in der Chieminger Halle gespielt wurde und somit nicht alle Spieler zur Verfügung standen.
Im ersten Halbfinale gingen die Ligakonkurrenten Vachendorf und Nußdorf ins Rennen. Torwartoldie Toni Wimmer hielt gegen die Vachendorfer seinen Kasten sauber und die DJK gewann 2:0 Im zweiten Halbfinale ging Erlstätt als krasser Außenseiter gegen Traunwalchen ins Rennen. Erlstätt spielte beherzt auf und Traunwalchen konnte nicht mehr an seine gute Form der Vorrunde anknüpfen. Mit 3:0 war es dann auch eine klare Angelegenheit.
Im Endspiel standen sich die Nachbarn vom Tabellenende der A-Klasse Gruppe 7 gegenüber. Nach einer sehr schön heraus gespielten 2:0 Führung kam Nußdorf noch einmal auf 2:1 heran. Das 3:1 zog den Nußdorfern den Zahn und Erlstätt gewann nach 10 Jahren wieder einmal das eigene Einladungsturnier.
Zum besten Tormann wählten die Trainer Michael „Hexer“ Huber vom TSV Traunwalchen.
Mit diesem Sieg im Rücken zum Abschluss der Hallensaison gehen die Erlstätter nun das Projekt Klassenerhalt in der A-Klasse an. Wenn man von Verletzungen verschont bleibt und alle in der Vorbereitung gut mitziehen sollte dies auch gelingen. Bereits im ersten Spiel der Frühjahrsrunde am 28.03.09 treffen Erlstätt und Nußdorf zum Lokalderby wieder aufeinander.