Forum der Fussballer des Sportverein Erlstätt 1948 e.V.
»
Unsere Mannschaften
»
1. Mannschaft
»
Spielbericht SV Erlstätt - TSV Altenmarkt II 2:1 am 26.09.09
Gleich zum Auftakt der Begegnung war beiden Mannschaften der Wert des Spiels bewusst und so ging es ohne großes Abtasten gleich ordentlich zur Sache. Nach verlorener Platzwahl startete der SV Erlstätt gewohnt mit einem langen Ball auf den linken Flügel, welcher auch wieder einmal brandgefährlich in den 16m Raum durchbrach. Leider fand die Hereingabe keinen Abnehmer, doch spätestens jetzt war jeder hell wach auf dem Platz. Die Altenmarkter kamen dann zuerst schneller in ihr Spiel und konnten auch einige gute Torchancen herausspielen, einzige Hürde war der Fuß von Klauser Franz an dem sie 2 mal scheiterten. Doch wie der SV Erlstätt aus Erfahrung selbst am besten weiß, werden solch vergebene Torchancen streng bestraft und so konnten die Erlstätter Mitte erster Halbzeit selbst mal ein wenig Druck aufbauen. Aus einer gut geschlagenen Ecke von Martin Schützinger verwandelte dann schließlich Albert Rosenegger verdient zum 1 zu 0 für den SVE. Die Altenmarkter fanden darauf nicht mehr in ihr Spiel und wurden in der Defensive immer unsicherer. So war es dann 10Min nach dem Führungstreffer Christian König der am schnellsten reagierte und die Unsicherheiten der Altenmarkter Abwehr mit dem 2 zu 0 Treffer bestrafte.
In der 2ten Halbzeit fanden die Erlstätter trotz eines Wechsels besser ins Spiel, konnten daraus aber keine eindeutigen Torchancen erspielen. Mitte der zweiten Hälfte wurde dann doch eine leichte Unsicherheit der Erlstätter Mannschaft sichtbar und der TSV kam wieder durch viele gewonnen Zweikämpfe zurück ins Spiel. In der 70. Minute kam es dann zu einem verhängnisvollen Zusammenstoß zwischen Josef Schützinger und einem Angreifer des TSV, welchen schließlich der Schiedsrichter völlig unverständlich gegen den SVE pfiff. Die Spieler des TSV bedankten sich beim Schiedsrichter mit einem unhaltbaren Freistoß zum 2 zu 1 Anschlusstreffer. Darauf musste der SVE zwei mal verletzungsbedingt Auswechseln und umstellen. Rettete jedoch mit Müh und Not das Verdiente 2 zu 1 über die Runde!
Aufstellung: Gruber – Schützinger J. - Muggenhamer Mi. - Muggenhamer Seb. (75. Wimmer)– Nitzinger (40. Schützinger G.) – Wels - Rosenegger G. - Schützinger M. - Klauser Franz – König (63. Hölzle) - Rosenegger A.