Haarscharf waren die Erlstätter im Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer an einer Sensation dran. Die 1:0 Halbzeitführung konnten die Hausherren jedoch nicht über die Ziellinie retten. Fridolfing begann wie erwartet sehr druckvoll und offensiv. Die Erlstätter waren jedoch ab Beginn sehr gut auf den Gegner eingestellt. So kamen auch die Gastgeber immer besser ins Spiel. In der 11. bzw. 18 Minute verfehlten Rosenegger und Oberauer noch knapp das Tor. In der 29. Minute war es dann soweit. Martin Schützinger brachte einen Freistoß hoch in Richtung Tor. Die Abwehr brachte den Ball nicht weg und Albert Rosenegger stocherte den Ball zum 1:0 über die Linie. Die Führung brachte aber nicht die nötige Sicherheit ins Spiel. Ganz im Gegenteil Fridolfing erhöhte den Druck und Erlstätt wurde wieder unsicherer. Fridolfing hatte vor der Pause noch Chancen durch Zeif und Kraus. Tormann Oettl war jeweils zur Stelle.
Nach 6 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit erzielte Florian Gramsamer aus 20 Metern Entfernung das 1:1. Nach 63 Minuten konnten sich die Erlstätter bei Tormann Oettl bedanken, der eine flache Hereingabe und einem Torschuss aus einem Meter Entfernung grandios parieren konnte. Pech hatten die Erlstätter in der 79 Minute. Der Schiedsrichter gab einen unberechtigten Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Der harmlose Schuss wurde von Georg Schützinger unglücklich ins eigene Tor zum 1:2 abgelenkt. Daraufhin überschlugen sich die Ereignisse. In der 81. Minute wurde Hans Wels vom Tormann im Strafraum gelegt. Der Schiedsrichter gab keinen Elfmeter. Kurz darauf hämmerte Erlstätts Spielertrainer Michael Wimmer einen Schuss ans Kreuzeck. Fridolfing machte es besser und wiederum Gramsamer bekam 11 Meter vor dem Tor den Ball zugespielt, konnte sich drehen und unbedrängt zum 3:1 zu erhöhen. Wer glaubte dass Erlstätt aufgeben würde hatte sich getäuscht. In der 82. Minute wurde Stefan Muggenhamer im Strafraum gefoult. Diesmal schaute der Schiri richtig hin und gab Strafstoß. Albert Rosenegger scheiterte jedoch an Fridolfings Keeper Haas. Auf diese Leistung können die Gastgeber aufbauen um in den verbleibenden Spielen noch die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
MF
Aufstellung: Oettl – Schützinger J., Muggenhamer Mi., Muggenhamer Seb. (46. Keitz), Lautenbacher (77. Wimmer) – Wels, Schützinger M., Schützinger G., Klauser - Rosenegger A., Oberauer (69. Stefan Muggenhamer)