Aufgrund einer desolaten Leistung der Heimelf genügte dem TSV Tengling eine durchschnittliche Leistung um auch in dieser Höhe völlig verdient in Erlstätt zu gewinnen. Tengling war von Spielbeginn an überlegen und hatte die bessere Spielanlage. Erlstätt zeigte zwar guten Einsatz aber kaum ein Pass kam beim eigenen Mann an. In der 21. Minute erzielte Bernhard Mühlbacher das 0:1 mit einem Flachschuss aus 18 Metern.In der 25.Minute erhöhte Stefan Federl auf 0:2. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten, spielte Erlstätts Hans Wels von der Linksverteidigerposition den Ball maßgerecht Richtung Tor. Tenglings Michael Rausch kam an den Ball und schoss zum 0:3 ein.
Auch in der zweiten Halbzeit ergaben sich aus haarsträubenden Fehlern wieder Tore für Tengling. In der 55. Minute leitete ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld das 0:4 ein. Bernhard Mühlbacher schlenzte den Ball ins Kreuzeck. Die erste Torchance für den Gastgeber hatte Martin Schützinger in der 64. Minute mit einem Fernschuss der am Pfosten landete. In der 74. Minute wollte Stefan Nitzinger den Ball aus dem Mittelfeld zurück spielen. Der Ball landete jedoch bei Franz Gramminger und dieser erhöhte frei vor Tormann Oettl zum 0:5. Erlstätt kam in der 81. und 89. noch zu zwei Minichancen. Stefan Muggenhamer und Stefan Nitzinger scheiterten jedoch. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Rausch der einen abseitsverdächtigen Steilpass zum 0:6 vollendete.