Nahtlos an das letzte Spiel gegen Reichenhall knüpften die "Jungen Wilden" im Punktspiel gegen den ASV Piding an. Der Spielverlauf entsprach fasst exakt dem des 6:2 Sieges vom Wochenende. Die Erlstätter begannen bärenstark. Schöne Kombinationen liesen den Gegner kaum ins Spiel kommen. In der 10. Minute fasst folgerichtig das 1:0. Einen Freistoss aus dem Halbfeld brachte Thomas Kraja hoch in den Strafraum. Bernhard Oberauer köpfte recht unbedrängt zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später fasst eine Kopie des 1:0. Wieder legte sich Thomas Kraja im Mittelfeld den Ball zum Freistoss zurecht. Den hohen Ball in den Strafraum verwandelte diesmal Abwehrspieler Alexander Brandt mit dem Hinterkopf zum 2:0. Nach dem 2:0 war der Spielfluss leider etwas abgerissen. Piding kam besser ins Spiel und hatte die ein oder ander Torchance die aber allesamt sichere Beute des Erlstätter Keepers Gruber waren. In diese etwas schwächere Phase viel zum richtigen Zeitpunkt in der 42. Minute das 3:0. Kapitän Gregor Rosenegger schickte Manuel Schlesak steil. Schlesak verwandelte souverän zum 3:0. Piding kam aus der Halbzeitpause etwas stärker heraus. Man merkte Ihnen den Willen an das Spiel nochmal herumzureissen. Auffälligster Spieler war Stürmer Chris Dolny. In der 54. Minute wurde er in stark abseitsverdächtiger Position am Strafraum angespielt und erzielte völlig freistehend den 3:1 Anschlusstreffer. Jetzt folge die stärkste Phase der Gäste, die immer wieder durch die Mitte durchbrechen konnten. Die Erlstätter verlegten sich aufs Kontern. In der 64. scheiterte z.B Bernhard Oberauer am Gästekeeper Miethsen. In dieser Drangphase erzielten die Erlstätter dann das vorentscheidende 4:1. Martin Schützinger wurde im Strafraum kurz vor der Torauslinie völlig unmotiviert zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gregor Rosenegger zum 4:1. In der 75. Minute waren die Pidinger wieder einmal viel zu weit aufgerückt. Libero Sebastian Muggenhamer schickte den pfeilschnellen Manuel Schlesak steil. Das Laufduell entschied er für sich und netzte zm 5:1 ein. 5 Minuten später fasst die gleiche Situation. Diesmal schickte der eingewechselte und stark spielende Youngster Julius Kumpfmüller wiederum Schlesak. Diesmal blieb er aber nur zweiter Sieger. In der 82. Minute wurde es dann nochmal kurios. Ein Pidinger war durchgebrochen und konnte von Keeper Gruber nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfer parierte Gruber glänzend. Der Ball sprang jedoch ins Feld zurück und Sebastian Muggenhamer legte einen Pidinger Stürmer völlig unnötig an der Torauslinie. Wiederum Elfmeter. Diesmal trat Michael Heusler an und verkürzte zum 5:2. Als Fazit lässt sich sagen: Weiter so, auf diese Leistung kann man aufbauen
MF
Aufstellung: Gruber - Muggenhamer Seb., Brandt A., Muggenhamer T.,- Rosenegger G., Wels, Schützinger M., Kraja, Brandt P.- Schlesak, Oberauer
Eingewechselt: Kumpfmüller, Klauser F., Schützinger J.
Schiedsricher: Andreas Neufert
Zuschauer: Dem Wetter entsprechend ansprechend viele