Mit 5:2 mussten sich die Erlstätter der Surberger Ersten geschlagen geben. Gegen eine erfahrene und sehr hart spielende Mannschaft taten sich die Erlstätter sehr schwer. Noch dazu kam, dass einige Stammspieler ersetzt werden mussten und der Schiedsrichter eine schwache Leistung ablieferte. Bereits in der 2. Spielminute das 1:0. Ein Surberger fiel in einem fairen Zweikampf aber der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Der Ball kam von rechts auf den langen Pfosten und es stand nach einer Unachtsamkeit 1:0. Der SVE versuchte früh zu stören, Surberg agierte faßt nur mit langen Bällen die aber sehr oft für Gefahr sorgten. In der 30. Minute wieder ein Freistoss vom rechts, Gruber konnte nur abklatschen, Hans Wels konnte aber in einem Zweikampf auf der Torlinie klären. In der 35. Minute startete Hubert Markert ein Solo und konnte nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Den Freistoß jagte Julius Kumpfmüller in die Wolken. Erlstätt war nun besser im Spiel und hatte auch Torchancen. In der 45 Minute zog Hubert Markert einen Freistoss aufs Tor, Keeper Krämer lies den Ball wieder fallen und Thomas Kraja staubte zum 1:1 ab. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten nochmal ein Konter von Surberg. 2:1 durch ein sehr abseitsverdächtiges Tor. Die Erlstätter hatten sich einiges vorgenommen und vesuchten durch stärkeres Pressing die nicht immer sattelfeste Surberger Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Dies nutzen die Gastgeber ihrerseits für schnelle Konter. So in der 50. Minute. Billinger griff über rechts an und konnte von Christian Zwinger nicht daran gehindert werden einen flachen Pass vors Tor zu schlagen. Völlig freistehend das 3:1. Erlstätt gab sich nicht geschlagen und kämpfte immer weiter und kam u.a. durch Bernhard Oberauer zu Torchancen. Weit aufgerückt leitete ein Fehlpass in der Abwehr einen weiteren Konter ein. Der Surberger Stürmer konnte im Laufduell nicht gestoppt werden und Keeper Gruber war ohne Chance, 4:1. Die engagierte Erlstätter Mannschaft gab nicht auf und so konnte Hubert Markert den 4:2 Anschlußtreffer markerien. In der 72. Minute musste Gregor Rosenegger mit Rot vom Platz. Wieder war es ein Konter und im Zweikampf um den Ball an der Strafraumgrenze erwischte er den Surberger und der Schiri stellte ihn vom Platz. Nach 79. Minute wieder ein mit gelb geahndetes Foul an der Erlstätter Strafraumgrenze. Surberg führte ohne Pfiff des Schiedsrichters schnell aus und somit war das Spiel endgültig entschieden. Die Proteste der Erlstätter bleiben ungehört, es stand 5:2 Die Erlstätter Mannschaft hat in diesem Spiel keinesfalls enttäuscht. Die jungen Spieler haben einfach gegen eine erfahrene Truppe den kürzeren gezogen.