Zum letzten Spiel in diesem Jahr musste die Wimmer-Elf die weite Reise in die Ramsau antreten. Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag in der 5. Minute. Mit einem Freistoß aus halbrechter Position schoß ein Ramsauer den Ball an der nicht optimal gestellten Mauer rechts vorbei ins kurze Eck. Die Antwort jedoch ließ nicht lange auf sich warten. Torwart Gruber schlug den Ball in der 8. Minute lang auf Markert. Dieser war dem letzten Gegenspieler enteilt und überlupfte den Torwart mit einem Kopfball zum Ausgleich. Von den Erlstättern war bis dahin nicht viel spielerischer Glanz zu sehen. Trotzdem markierten sie in der 15. Minute das 1:2. Markert konnte sich im 16er der Hausherrn gegen zwei durchsetzen, der spielte den Ball zu Oberauer, der in all seiner Routine den Ball aus "4 Metern über die Linie stochert" (O-Ton Ramsauer Spielbericht). In der Folgezeit waren die Ramsauer jedoch wesentlich präsenter auf dem Platz und legten ein besseres Zweikampfverhalten an den Tag als die Gäste. So wurde einem Ramsauer beim 2:2 freier Durchgang durch das Mittelfeld gewährt. Dieser legte in die Mitte ab und der Stürmer hatte keine Mühe einzuschieben (27.). In der 33. Minute dann die erneute Führung für die Heimmannschaft: Wagner mit dem langen Einwurf in den Strafraum, wo der Ball an Freund und Feind vorbeigeht. Gschoßmann hat genau darauf gelauert und verwandelt den aufspringenden Ball frei stehend per Volleyschuss aus 7 Metern zum 3:2.
Nach der Halbzeit zeigte sich ein anderes Bild. Erlstätt war wesentlich ballsicherer und zweikampfstärker als noch in den ersten 45 Minuten. So ließ die erste Chance zum Ausgleich nicht lange auf sich warten. Ein von Graja getretener Freistoß brachte Oberauer per Kopf druckvoll aufs Tor. Der Ramsauer Keeper jedoch konnte mit einem guten Reflex den Ball noch zur Ecke lenken. In der 55. Minute dann der verdiente Ausgleich: Ein Eckball konnte einfach nicht geklärt werden, immer wieder kam ein Erlstätter zum Abschluss und der vierte Versuch landete von Philipp Brandt dann schließlich im Netz. Die Erlstätter spielten dann wesentlich befreiter auf. So kam in der 72. Minute Kumpfmüller an den Ball, der überlegt flach ins rechte Eck zur erneuten Führung einschob. Wenig später hätte Oberauer mit einem Alleingang alles klar machen können, scheiterte jedoch am Tormann. Dies erledigte jedoch kurz darauf Markert mit seinem zweiten Treffer. Wels bediente auf der linken Seite Markert, der aus spitzem Winkel zum 3:5 Endstand traf.
Insgesamt war die wesentlich bessere zweite Halbzeit ausschlaggebend für den wichtigen Auswärtssieg in der Ramsau.