Ein flottes B-Klassen Spiel sahen die Zuschauer in Piding. Im Spiel des Dritten gegen den Vierten siegten die Gäste letztendlich verdient mit 0:1 durch das Tor von Manuel Schlesak.
Erlstätt wieder mit den Offensivspielern Markert, Oberauer und Schlesak sowie mit dem wiedergenesenen Michael Muggenhamer zeigten sich stark verbessert zum schwachen Spiel der Vorwoche in Reichenhall.
In der 7. Minute die erste Chance. Kraja brachte einen Freistoss in den Strafraum, Oberauer verlängerte auf den aufgerückten Verteidiger Franz Klauser, dessen Schuß aber weit vorbeiging. Es gab Einwurf.
Nach 15 Minuten wieder ein Freistoss von Kraja zu Oberauer am 5 Meter Raum. Der Kopfball war aber kein Problem für den Keeper. Der anschliessende Konter wurde ein sichere Beute des besten Erlstätters, Tormann Markus Gruber.
Gruber war es auch der in der 20. Minute gegen einen, in stark abseitsverdächtiger befindlichen Pidinger klären konnte.
Zwei Minuten später landete eine Flanke von Schlesak faßt im Tor der Heimmannschaft.
Erlstätt hatte auch in diesem Spiel wieder Probleme in der Rückwärtsbewegung und war anfällig für Konter.
Daraufhin verflachte das Spiel etwas, erst als Manuel Schlesak in der 32. Minute auf Hubert Markert spielt, hatten die Fans den Torschrei schon auf den Lippen, Markert hämmerte den Ball jedoch frei vor dem Tormann in den Fangzaun.
Die letzte Chance hatten die Gäste in der 38.Minute als Schlesak aus 18 Meter abzog, der Keeper aber hielt.
Die zweite Hälfte begann gleich mit einem Aufreger. Bernhard Oberauer dribbelte in den Strafraum und wurde klar gefoult. Warum es keinen Strafstoss gab, weiss wohl nur Schiedsrichter Pirner.
Hatte der Schiri in der ersten Halbzeit noch gut gepfiffen, so war die zweite Hälfter ichtig schwach.
Für klar gelbwürdige Fouls gab es keine Karten und einige Entscheidungen waren nicht nachvollziehbar.
So auch in der 61. Minute. Thomas Kraja wurden im Strafraum die Füsse weggezogen, der Pfiff blieb wieder aus.
Im Gegenzug wäre es dann faßt passiert. Gruber parierte jedoch den Freistoss, der Nachschuß ging aus kurzer Distanz vorbei.
In der 65. und 66. Minute war die Abwehr wieder zuweit aufgerückt und total offen. Die Pidinger verzogen aber die erste Möglichkeit und die zweite Chance klärte Gruber in toller Manier.
Das Spiel wurde dann immer härter, vorallem die Gastgeber konnten sich oft nur durchs Folus helfen.
In der 70. Minute ging ein Fernschuß der Pidinger nur kanpp am Kreuzeck vorbei.
In der 80. Minute war es dann soweit. Der eingewechselte A-Junior Philipp Brandt wurde mustergültig steil geschickt, der Tormann überlupft so dass Manuel Schlesak den Ball aus einem Meter nur noch über die Linie drücken musste.
Piding warf darauf hin alles nach vorne und kam somit nochmals zu Chancen. Einen möglichen Strafstoss für Piding pfiff Schiri Pirner dann auch nicht. War wohl ausgleichende Gerechtigkeit.
Erlstätts Tormann Gruber wehrte in der 90. Minute noch einen Schuß aus kurzer Distanz phänomenal ab.
Das war der Schlusspunkt und die 3 Punkte und der 3. Tabellenplatz im Sack.
Mal schaun was in den letzten Saisonspielen nach oben nach dem 0:0 von Grassau noch möglich ist.
Sauber Jungs. Habt´s guad kämpft.ft Aber i kriag no an Herzinfarkt mit eich wenn´s so knapp her geht. Des is nix für mi. Und a Riesenlob für´n Gruber. Geile Leistung