Forum der Fussballer des Sportverein Erlstätt 1948 e.V.
»
Unsere Mannschaften
»
1. Mannschaft
»
Spielbericht SV Erlstätt - SV Ruhpolding II am 21.05.11 5:0
B-Klasse 7 SV Erlstätt - SV Ruhpolding II 5:0 Einen schönen Saisonabschluss feierten die Erlstätter Fußballer mit einem 5:0 Heimsieg gegen den SV Ruhpolding II. Mit 3 A Junioren in der Anfangsformation verjüngte Trainer Wimmer die Mannschaft auf einen Altersschnitt von 21,18 Jahren. Die als Absteiger bereits feststehenden Gäste aus Ruhpolding hatten auf dem Erlstätter Trainingsplatz gegen die Gastgeber keine Chance. Ihre fehlenden spielerischen und auch konditionellen Möglichkeiten versuchten sie mit überharten Einsteigen auszugleichen. Im Nachhinein können die Erlstätter froh sein das sich kein Spieler schwerer verletzt hat. Schiedsrichter Alois Singhammer hätte klarer durchgreifen müssen.
Die erste Chance im Spiel hatte in der 5. Minute Philipp Brandt. Nach einer Ecke von Thomas Kraja stand er 5 Meter vor dem Tor völlig frei. Brandt kam aber mit dem Kopf knapp nicht mehr an den Ball.
Die zweite Chance in der 10. Minute brachte die Führung für Erlstätt.
Manuel Schlesak wurde mit einem Steilpass perfekt bedient. Ruhpoldings Tormann Nawratil konnte sich nur mit einem rüden Foul helfen. Nutznießer dieser Situation war Andreas Klauser der den frei liegenden Ball einschießen konnte. Der Schiedsrichter hatte Vorteil laufen lassen und Tormann Nawratil nicht verwarnt.
Zwei Minuten nach der Führung hatte Ruhpolding eine Minichance. Eine Flanke von rechts traf Erlstätts Kapitän Rosenegger nicht richtig und der Ball ging nur knapp neben dem Tor zur Ecke ins Aus. Dann war aber wieder Erlstätt am Drücker. Thomas Kraja prüfte aus 15 Metern den Ruhpoldinger Keeper.
In der 18. Minute fiel das 2:0. A-Junior Philipp Brandt zog aus 25 Metern ab. Der unsichere Tormann Nawratil lies abprallen und Manuel Schlesak staubte zum 2:0 ab.
Erlstätt agierte sehr druckvoll und aggressiv und war spielerisch klar überlegen.
10 Minuten vor der Pause leistete sich Verteidiger Franz Klauser im rechten Mittelfeld einen Ballverlust. Der Stürmer konnte den Ball im Alleingang jedoch nicht aufs Tor von Markus Gruber bringen.
Vor der Pause stand dann noch Mittelfeldspieler Christian König im Mittelpunkt. Erst verfehlte ein Fernschuss aus 18 Metern das Tor nur knapp. Kurz vor der Pause wurde er von Ruhpoldings Libero Christoph Cerny im Mittelfeld brutal gefoult. Schiedsrichter Singhammer beließ es bei einer gelben Karte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Coach Wimmer mit Hubert Markert, Michael Muggenhamer und Josef Schützinger 3 frische Kräfte ins Spiel. Diese Umstellungen hatten zu Beginn des zweiten Abschnittes zunächst ein paar Unsicherheiten und ungenaue Abspiele zur Folge..
Aber nach 10 Minuten wurden die Gastgeber wieder sicherer und Hubert Markert setzte seinen ersten Schuss knapp übers Tor.
In der 59. Minute wurde der pfeilschnelle Andreas Klauser von Philipp Brandt steil geschickt und im Zweikampf mit dem Tormann fiel der Ball wiederum Brandt vor die Füße. Dieser war aber so überrascht, dass er aus 16 Metern das leere Tor nicht traf.
Ein weiterer Steilpass führte zum 3:0. Josef Schützinger bediente in der 63. Minute Markert mit einem Traumpass. Der Verteidiger konnte Markert zuerst nicht foulen und dann auch nicht folgen und so erzielte Markert frei vor dem Tormann das 3:0.
In der 65. Minute war e wieder der eingewechselte Markert der von links in den Strafraum dribbeln konnte, jedoch an der Latte scheiterte.
Die einzige auffällige Aktion in der Offensive hatten die Ruhpoldinger in der 70. Minute. Ein weiter Schlag Richtung Erlstätter Tor rutsche dem Erlstätter Verteidiger über den Hinterkopf.
Tormann Gruber fing den hoch aufspringenden Ball und wurde dabei zu Boden gecheckt. Leicht angeschlagen konnte er weiterspielen.
5 Minuten später eine ähnliche Situation auf Erlstätter Seite. Tormann Gruber schlug einen Abschlag weit in die Ruhpoldinger Hälfte.
Der Ball sprang auf, Keeper Nawratil kam raus und Manuel Schlesak köpfte den Ball über den heraus laufenden Tormann zum 4:0 in die Maschen.
8 Minuten vor Spielschluss legten die Erlstätter noch ein Tor nach. Thomas Kraja bediente wiederum Manuel Schlesak der von halbrechts frei vor dem Tormann einschoss.
Schlesak absolvierte nach der Jugend seine erste Saison bei den Herren und wurde mit 14 Toren in 15 Spielen interner Torschützenkönig.
Kurz vor Schluss verfehlte Hubert Markert mit einem Freistoß nochmal knapp das Tor. Besser machten es die Ruhpoldinger die den Ball noch ins geparkte Auto von Sepp Klauser schossen .
Da man am letzten Spieltag spielfrei ist, ist die Saison der ersten Mannschaft bereits beendet. Eine gute Saison endete mit dem 3. Tabellenplatz. Den Aufstieg hat man leider knapp verpasst. In der neuen Saison wird die junge Erlstätter Truppe wieder einen neuen Angriff auf die Aufstiegsplätze starten. Man kann durchaus optimistisch sein, da die 8 Spieler aus der eigenen Jugend die ersten Erfahrungen in der Ersten Mannschaft gesammelt haben. Die Erwartungen an die jungen Spieler wurden in der abgelaufenen Saison bei weiten übertroffen !!
Mit dieser Erfahrung und Trainingsfleiß sollte der Aufstieg in der neuen Saison das Ziel sein.
MF
Aufstellung: Gruber - Rächl, Klauser Franz, Brandt Alexander - Rosenegger, Kraja, Hölzle Simon, König, Brandt Philipp - Schlesak Manuel, Klauser Andreas
Eingewechselt: Schützinger Josef, Markert Hubert, Muggenhamer Michael Bank: Schützinger Martin Schiedsrichter: Alois Singhammer