Forum der Fussballer des Sportverein Erlstätt 1948 e.V.
»
Unsere Mannschaften
»
1. Mannschaft
»
Spielbericht SV Erlstätt-SV Seeon/Seebruck II 27.08.11 2:0
B Klasse Gruppe 6 Spieltag 6 am 27.08.2011 SV Erlstätt – SV Seeon/Seebruck II 2:0
Ein Spiel der vergebenen hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten mit einem verdienten Sieger SV Erlstätt sahen die Zuschauer in Erlstätt. Dank zweier starker Torhüter und der Nachlässigkeit der Stürmer ist das Spiel nicht 7:4 sondern nur 2:0 ausgegangen.
Die erste Torannäherung des Spiels hatte der Seeoner Daniel Axthammer in der 7. Minute. Sein 18 Meter Schuss ging knapp über das Tor. Eine Minute später die erste 100 prozentige Möglichkeit für die Gastgeber. Manuel Schlesak konnte unbedrängt auf den Seeoner Tormann zulaufen. Seine Ablage auf Sturmpartner Hubert Markert war jedoch zu ungenau, so dass Markerts abgefälschter Schuss eine sichere Beute des Seeoner Keepers wurde. In der 10. Minute die nächste Riesenchance für Erlstätt. Von Manuel Schlesak bedrängt spielte ein Seeoner Verteidiger einen viel zu kurzen Rückpass. Schlesak konnte den Ball erlaufen scheiterte aber am Gästekeeper der mit einer Fußabwehr glänzen konnte. In der 21. Minute zeigte erstmals Erlstätts Tormann Oettl sein Können. Sebastian Muggenhamer spielte im Mittelfeld einen Fehlpass. Sofort wurde Sturmführer David Axthammer steil geschickt. Oettl klärte glänzend mit dem Fuß. Fasst im Gegenzug gab es Freistoß für Erlstätt. Hubert Markerts Schuss wurde abgefälscht. Seeons Keeper konnte den Ball jedoch abwehren. Erlstätt spielte in dieser Phase druckvoller als die Gäste, Seeon war jedoch insbesondere durch Konter ein stets gefährlicher Gegner. Tief durchatmen mussten die Erlstätter Fans in der 32. Minute. Ein Foul an Sebastian Muggenhamer am linken Strafraumeck wurde nicht geahndet und ein als Flanke gedachter Torschuss landete auf der Querlatte des Erlstätter Gehäuses. 4 Minuten vor der Halbzeit fiel dann doch noch das 1:0 für Erlstätt. Stefan Kraja war auf der linken Seite durchgebrochen und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Hubert Markert legte den Freistoß kurz quer auf Manuel Schlesak. Sein Flachschuss wurde abgefälscht und landete zum viel umjubelten 1:0 im Tor.
Die zweite Halbzeit brachte auch wieder riesen Chancen auf beiden Seiten.
Manuel Schlesak machte den Anfang mit einem schwach geschossenen Freistoß. Daraufhin hatten die Gäste die Möglichkeit zum Ausgleich. Zuerst wurde Christian Stadler steil geschickt, Tormann Oettl war wieder zur Stelle. Daniel Axthammer war es nur 2 Minuten später mit der nächsten Torchance. Allein vor Erlstätts Tormann parierte Oettl gleich zweimal hervorragend. Ab der 60. Minute kamen die Gastgeber wieder zurück in die Spur. Philipp Brandt spielte einen Traumpass auf Manuel Schlesak. Anstatt den Ball überlegt einzuschieben wurde wieder einmal der Keeper angeschossen. In der 63. Minute ertönte der Elfmeterpfiff für Erlstätt. Manuel Schlesak war wieder einmal völlig frei vor dem Tor aufgetaucht und konnte vom Keeper nur mit einem Foul gestoppt werden. Gregor Roseneggers Elfer war so schlecht geschossen, dass er sichere Beute des Tormanns wurde. In der 70. Minute hatte der eingewechselte Martin Schützinger nach einem schönen Spielzug mit Philipp Brandt die Vorentscheidung auf dem Fuß. Aber wie unzählige Male zuvor war der Abschluss zu mangelhaft. Und genauso ging es weiter. In der 72 und 73. Minute wurde Schlesak wiedereinmal schön allein vor dem Tor angespielt. Die erste Chance ging drüber, der zweite Schuss landete genau in den Armen des Tormannes. Seeon schwamm in dieser Phase ganz gewaltig und das Spiel hätte schon längst entschieden sein müssen. 10 Minuten vor Schluss konnten sich die Gäste wieder etwas befreien und hatten ihrerseits die Chance zum Ausgleich. 5 Minuten vor Schluss segelte eine Flanke in den Strafraum. Erlstätts Martin Schützinger springt am Ball vorbei aber Markus Oettl war gegen Sebastian Axthammer zur Stelle. In der 90. Minute fiel dann endlich die Entscheidung. Oettl jagte einen Abschlag weit nach vorne auf Manuel Schlesak. Wiederum konnte er nur durch eine Notbremse des Tormannes gestoppt werden. Diesmal schnappte sich Schlesak den Ball selbst und verwandelte den Elfmeter sicher zum 2:0 Endstand.
Durch diesen Heimdreier bleibt Erlstätt weiterhin ungeschlagen. Gott sein Dank hat es sich nicht gerächt, dass unzählige Torchancen nicht verwertet wurden. Aber für diesen Fall hat man ja noch eine Abwehr um Libero Josef Schützinger und einen bärenstarken Tormann Markus Oettl.
Vielleicht hat man sich die Tore für das nächste Spitzenspiel am Wochenende in Bayerisch Gmain aufgespart.
MF
Aufstellung: Markus Oettl - Michael Muggenhamer, Sebastian Muggenhamer, Josef Schützinger, Alexander Brandt – Stefan Kraja, Gregor Rosenegger, Philipp Brandt, Thomas Kraja – Hubert Markert, Manuel Schlesak
Eingewechselt: Julius Kumpfmüller, Martin Schützinger