B Klasse Gruppe 6 Spieltag 7 am 03.09.2011 WSC Bay. Gmain - SV Erlstätt 2:2
Im Topspiel des 7. Spieltages trennten sich der WSC Bay. Gmain und der SV Erlstätt leistungsgerecht mit einem 2:2 Unentschieden. Während Erlstätt in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war, dominierte Bayerisch Gmain den zweiten Spielabschnitt Leider konnte der Tabellenführer aus Erlstätt seine starken Leistungen der vergangen Spiele nicht wiederholen und so muss man letztendlich nach der schwächsten Saisonleistung mit dem Unentschieden zufrieden sein. Etwas ganz besonderes hatten sich die Erlstätter Fans einfallen lassen. Man hatte einen Reisebus organisiert. So konnten etwa 70 Fans das Spiel sehen und die Mannschaft anfeuern.
Das Spiel begann sehr verhalten, beide Mannschaften mussten sich erst einmal abtasten. Die Gäste aus Erlstätt hatten die ersten Einschussmöglichkeiten. Die Bälle landeten aber weit neben dem Tor. In der 15. Minute gingen die Erlstätter mit 0:1 in Führung. Philipp Brandt bediente Hubert Markert der über den rechten Flügel seine Schnelligkeit ausspielte und aus spitzen Winkel den Ball ins Tor hämmerte. Nur eine Minute später spielte Manuel Schlesak Kapitän Gregor Rosenegger am Strafraum an. Rosenegger`s Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. Erlstätt zog sich dann viel zu weit in die eigene Hälfte zurück und so hatten die Gastgeber mehr Platz im Mittelfeld. In der 22. Minute hatte B. Gmain die erste gute Chance. Ein weiter Abschlag des Torhüters stellte 3 Erlstätter Verteidiger gegen nur einen Stürmer auf eine harte Probe. Der B. Gmainer Stürmer war der Sieger, scheiterte aber am Erlstätter Torhüter Markus Gruber. Das Spiel war auf einen schwachen Niveau, wobei die Abwehrreihen auf beiden Seiten immer wieder bedenklich wackelten. Erlstätts Hubert Markert hätte in der 30. Minute auf 0:2 erhöhen müssen. Markert konnte einen Pass des schwachen Bayerisch Gmainer Liberos abfangen und allein auf den Keeper zulaufen. Aber wie schon so oft in den letzten Spielen verschenkte Erlstätt diese Torchance . Markert legte sich im entscheidenden Moment den Ball zu weit vor, so dass Tormann Stüber klären konnte. Den Nachschuss setzte Thomas Kraja über das Tor. Erlstätt war vor der Halbzeit die bessere Mannschaft. Zwei gute Möglichkeiten wurden jedoch nicht mehr genutzt. Durch einige Umstellungen und Auswechslungen in der Gmainer Mannschaft lief es in der zweiten Halbzeit viel besser und Erlstätt fand gar nicht mehr ins Spiel. Bereits in der 48. Minute wurde der Stürmer der Gastgeber steil geschickt, Tormann Gruber war jedoch zur Stelle. In der 53. Minute bediente Erlstätts Stefan Kraja Manuel Schlesak der allein vor dem Tor am guten Tormann Stüber scheiterte. Wiederum Tormann Stüber war es, der nach einer schönen Erlstätter Kombination und guten Pass von Philipp Brandt gegen Erlstätts Hubert Markert klärte. Eine weitere Chance bot sich in der 60. Minute dem Gästespieler Manuel Schlesak. Gregor Rosenegger spielte einen schönen Steilpass, Schlesak wurde aber vom Torhüter abgedrängt so dass er nicht mehr abschließen konnte. Nach dieser Möglichkeit war von den Erlstättern lange nichts mehr zu sehen. Anstatt schön zu kombinieren wurde die Bälle nur weit nach vorne geschlagen. Obwohl man recht tief stand boten sich denn Hausherren immer wieder große Lücken, die sie in der 61. Minute auch zum 1:1 Ausgleich nutzten. Der Angriff wurde über die rechte Seite vorgetragen. Den anschließenden Pass vor das Tor verwandelte der B. Gmainer Mittelstürmer im Duell gegen Tormann Gruber. Nur 2 Minuten später ein fasst identischer Angriffszug über rechts. Das Tor wurde diesmal wegen Abseits zurecht nicht gegeben. Die zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:1 Führung für Bayerisch Gmain fiel in der 68. Minute. Diesmal wurde ein weiter Ball über die linke Seite gespielt. Weder Tormann Gruber noch ein Verteidiger fühlte sich zuständig so dass der Spieler der Heimmannschaft den Ball aus spitzen Winkel zur Führung einnetzen konnte. Das Spiel wurde daraufhin etwas hektisch und Bayerisch Gmain fiel durch eine härtere Spielweise und zahlreiche Fouls auf. Der Schiedsrichter versäumte es in dieser Phase härter durchzugreifen.
Mit der Einwechslung von Manuel Meier und Julius Kumpfmüller kam dann wieder etwas mehr Schwung in die zaghaften Erlstätter Angriffsbemühungen. Manuel Meier war es dann auch, der in der 84. Minute Manuel Schlesak im Strafraum maßgerecht anspielte. Den harten Schuss konnte der Gmainer Keeper diesmal nicht parieren und es stand 2:2. In der 90. Minute konnten sich die Erlstätter bei Tormann Gruber bedanken. Ein weiter Ball kam hoch in den Strafraum und Gruber konnte den Ball 11 Meter vor dem Tor dem einschussbereiten Stürmer noch vom Kopf boxen.
Nach dieser Aktion pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und Erlstätt bleibt weiterhin Tabellenführer. Nächste Woche im Heimspiel gegen den TSV Siegsdorf II bedarf es wieder einer deutlichen Leistungssteigerung um den „Platz an der Sonne“ erfolgreich zu verteidigen.
MF
Aufstellung: Markus Gruber - Michael Muggenhamer, Sebastian Muggenhamer, Josef Schützinger, Alexander Brandt – Stefan Kraja, Gregor Rosenegger, Philipp Brandt, Thomas Kraja – Hubert Markert, Manuel Schlesak
Eingewechselt: Julius Kumpfmüller, Manuel Meier, Tobias Muggenhamer