B Klasse Gruppe 6 Spieltag 10 am 24.09.2011 SV Erlstätt – SV Unterwössen 8:0
Nichts zu holen gab es für den Tabellenletzten SV Unterwössen beim Gastspiel in Erlstätt. Standesgemäß gewann der ungeschlagene Tabellenführer die Partie mit 8:0. Erlstätt musste in der Abwehr Michael Muggenhamer und Alexander Brandt ersetzen. Die ins Team gerückten Sebastian Rächl und Tobias Muggenhamer machten ihre Sache jedoch ganz hervorragend.
Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag. In der 4. Minute zog Hubert Markert einen seiner gefährlichen Freistöße aufs Tor. Der an diesem Tag völlig indisponierte Tormann Manfred Baier konnte den Ball nicht festhalten und Kapitän Gregor Rosenegger staubte zum 1:0 ab.
Wer jetzt dachte dass es so weiter laufen würde der hatte sich getäuscht. Erlstätt war zwar klar überlegen aber man brachte in der ersten Hälfte keine hochkarätigen Torchancen mehr zu Stande. Unterwössen war völlig harmlos. Erlstätts Tormann Gruber hätte sein neues Tormanntrikot ruhig im Schrank lassen können.
Nach einer gehörigen Standpauke von Erlstätts Trainer Wimmer in der Kabine wurde es in der zweiten Hälfte deutlich besser. Erlstätt war dem Gegner läuferisch, spielerisch und konditionell weit überlegen und oft nur noch durch Fouls zu stoppen. Bereits in der 51. Minute musste ein Unterwössener Spieler nach zwei üblen Fouls mit gelb-rot vom Platz. Darauf hin fielen die Tore wie „reife Früchte“. Zunächst scheiterte Rosenegger noch aus 5 Metern an der Querlatte. In der 55. Minute brachte Sebastian Rächl einen hohen Ball in den Strafraum auf den völlig freistehenden Manuel Schlesak der den Ball nur noch am heraus stürzenden Tormann vorbei zum 2:0 einköpfen musste. 2 Minuten eine der wenigen Chancen für Unterwössen. Scharnagel scheitere aber am kurzen Pfosten und Tormann Gruber. In der 60. Minute stand es bereits 3:0. Erlstätts Verteidiger Josef Schützinger wurde im Mittelfeld nicht attackiert. Sein hoher Diagonalpass landete bei Stefan Kraja, dessen 18 Meter Schuss Tormann Baier durch die „Hosenträger“ ins Tor rollen lies. In der 67. Minute stand wiederum Unterwössens Keeper im Mittelpunkt. Einen Rückpass spielte er direkt in die Beine von Thomas Kraja. Kraja brauchte den Ball nur noch auf Schlesak quer vors Tor zu legen und schon stand es 4:0. Nur weitere 2 Minuten später war es der eingewechselte Kumpfmüller der aus einer unübersichtlichen Situation den Ball in den Strafraum spielte. Schlesak sagte Danke und hämmerte den Ball flach und platziert in die Maschen. Erlstätt lies aufgrund der Überzahl Ball und Gegner laufen und so verloren die Gäste langsam die Lust am Spiel. So ist auch ein völlig sinnloses Foul an Christian König am Strafraumeck zu erklären. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thomas Kraja mit seinem ersten Saisontreffer.
In der Folgezeit vergaben jeweils Schlesak, Manuel Meier und Stefan Kraja noch hochkarätige Chancen. Tormann Baier zeigte hier wieder sein wahres Können. In der Schlussphase war aber auch der Keeper machtlos. 5 Minuten vor Schluss bediente König halbrechts Manuel Schlesak der mit einem Querpass Kumpfmüller anspielte. Ein überlegter Schuss ins kurze Eck bedeutete das 7:0. Ein Freistoßtrick in der Schlussminute war Ausgangspunkt für das Endergebnis von 8:0. Stefan Kraja spielte den Freistoß nicht aufs Tor sondern kurz auf Manuel Schlesak im Strafraum. Wieder einmal völlig ungedeckt konnte er sich die Ecke für seinen 15. Saisontreffer aussuchen.
Insgesamt ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen den „Angstgegner“ der letzten Jahre aus dem Achental. Während sich die junge Erlstätter Truppe deutlich weiterentwickelt hat, geht die Entwicklung der Unterwössener mit der gezeigten Leistung schnurstracks Richtung C-Klasse.
MF
Aufstellung: Markus Gruber – Tobias Muggenhamer, Sebastian Muggenhamer, Josef Schützinger, Sebastian Rächl – Stefan Kraja, Gregor Rosenegger, Philipp Brandt, Thomas Kraja – Hubert Markert, Manuel Schlesak
Eingewechselt: Julius Kumpfmüller, Manuel Meier, Christian König