B Klasse Gruppe 6 Spieltag 14 am 22.10.2011 SV Erlstätt – TSV Palling II 4:1
Mit 4:1 besiegte der SV Erlstätt die Reserve des TSV Palling. Aufgrund der technisch, läuferischen und konditionell besseren Leistung war der Sieg in dieser Höhe absolut verdient und hätte bei bessern Pässen in die Spitze und einer konsequenteren Chancenverwertung durchaus noch höher ausfallen können. Dank der Niederlage von Bayerisch Gmain gegen Seeon/Seebruck II hat die Wimmer Truppe wieder den Platz an der Tabellenspitze zurückerobert.
Das Spiel begann gleich mit einem Galaauftritt von Hubert Markert. Erlstätts Sturmspitze bekam im Mittelfeld den Ball, dribbelte in gewohnt flotter Manier Richtung Pallinger Tor und versenkte die Kugel aus 20 Metern flach zum 1:0 im Tor. Erlstätt lies den Ball und Gegner in dieser Phase gekonnt laufen und hatte geschätzte 80 % Ballbesitz. In der 15. Minute war es Gregor Rosenegger der mit einem 25 Meter Schuss Pallings Tormann Backe prüfte. Pallings ersten Torschuss setzte in der 20. Minute Manuel Berger an. Es kam jedoch nur ein harmloser Aufsetzer raus, der Tormann Gruber auf keine schwere Probe stellte. 3 Minuten später eine tolle Erlstätter Kombination von Thomas Kraja über Hubert Markert auf Manuel Schlesak. Dieser scheiterte nachdem er Tormann Backe ausspielen konnte aus spitzen Winkel. In der 25. Minute erhöhte Erlstätt auf 2:0. Eine Ecke von Thomas Kraja konnte Erlstätts Libero Sebastian Muggenhamer wuchtig aufs Tor köpfen. Backe konnte noch abwehren, jedoch direkt vor die Füße von Torjäger Manuel Schlesak der keine Mühe hatte auf 2:0 zu erhöhen. Nach einer halben Stunde spielte Sebastian Rächl einen Traumpass auf Manuel Schlesak der am guten Pallinger Tormann scheiterte. Den Nachschuss von Thomas Kraja konnte Backe dann sogar sicher halten. Mit dem Pausenpfiff hätte das 3:0 fallen müssen. Thomas Kraja spielte einen Steilpass perfekt auf Hubert Markert. Völlig allein gelassen vor dem Tormann schoss Markert den Ball übers Tor.
Zur zweiten Halbzeit stelle Palling um und brachte Johannes Gastager als Stürmer ins Spiel. Gastager sorgte für viel Wirbel und für die erste gefährliche Torchance für die Gäste. So in der 46. Minute als er Keeper Gruber mit einem Fernschuss zu einer Faustabwehr zwang. Nachdem der SVE das erste Anrennen der Gäste nach der Pause gut überstanden hatte, fiel in der 52. Minute das 3:0. Der eingewechselte Christian König wurde bei seinem Angriffsversuch durch die Mitte abgeblockt. Das Leder kam zu Stephan Kraja und dieser jagte den Ball mit seinem „schwachen“ rechten Fuß aus 25 Metern unhaltbar ins Kreuzeck. Palling war in der zweiten Halbzeit etwas besser im Spiel, dennoch erzielte Hubert Markert nach Vorlage von Philipp Brandt aus einer etwas unübersichtlichen Situation in der 63. Minute das 4:0. Kurz darauf vergab Schlesak nach schönen Spielzug aus spitzen Winkel. In der 68. Minute lies sich Schiedsrichter Langner von Pallings Johannes Gastager täuschen und gab Elfmeter. Eine Flanke kam ungefährlich vors Erlstätter Tor. Im Laufduell mit Erlstätts Tobias Muggenhamer hakte sich Gastager ein und brachte Muggenhamer zu Fall. Zum erstaunen gab es Strafstoß den er dann selbst souverän zum 4:1 verwandelte. Mehr kam aber von Palling nicht mehr. Die Gastgeber hatten noch Chancen durch Manuel Schlesak und Michael Muggenhamer der einen Kopfball nach einer Ecke knapp übers Tor setzte. Erlstätt ist nun seit über einem Jahr zuhause ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage stammt vom 02.10.2010 gegen den WSC Bayerisch Gmain 2 (3:4)
MF
Aufstellung: Markus Gruber – Tobias Muggenhamer, Sebastian Muggenhamer, Josef Schützinger, Sebastian Rächl – Stefan Kraja, Gregor Rosenegger, Philipp Brandt, Thomas Kraja – Hubert Markert, Manuel Schlesak
Eingewechselt: Michael Muggenhamer, Christian König, Julius Kumpfmüller