Forum der Fussballer des Sportverein Erlstätt 1948 e.V.
»
Unsere Mannschaften
»
1. Mannschaft
»
Spielbericht SV Erlstätt - FC Traunstein II 05.11.11 4:1
Die Erlstätter Erste blieb auch im letzten Heimspiel 2011 unbesiegt. Gegen die Zweite des 1. FC Traunstein setzte sich die Wimmer-Elf verdient mit 4:1 durch und überwintert dadurch als Tabellenführer der B-Klasse 6.
Die Heimmannschaft kontrollierte von Anfang das Geschehen, es dauerte jedoch bis zur 17. Minute um in Führung zu gehen. Tobi Muggenhamer brachte einen Freistoß von der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum zu Torjäger Manuel Schlesak der FC-Torhüter Frauendienst keine Chance ließ. Bis zur Halbzeitpause erarbeitete sich der SVE weitere gute Möglichkeiten, konnte aber nur noch eine, zum 2:0 Pausenstand, nutzen. Stefan Kraja spielte von links flach vor das FC-Tor wo wiederum Manuel Schlesak zur Stelle war und sein 20. Saisontor erzielte (25.).
Auch im zweiten Durchgang beherrschte Erlstätt den Gegner nach belieben und schraubte das Ergebnis schnell auf 4:0. In der 50. Spielminute schaltete sich Verteidiger Alex Brandt in die Offensive ein und setzte eine satten Schuss auf das Gästetor ab, FC-Keeper Frauendienst konnte den Schuss jedoch nicht festhalten, wieder war Manuel Schlesak zur Stelle und erzielte das 3:0. Nur drei Minuten später setzte sich Stefan Kraja auf links durch und passte flach vor das Tor zu Manuel Schlesak der auch den vierten Erlstätter Treffer des Tages gekonnt erzielte. In der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber mit den eingewechselten Offensivkräften Kumpfmüller, König und Oberauer noch einige Chancen, konnten aber keinen weiteren Treffer mehr erzielen.
Für den Endstand sorgte FC-Spieler Angerer zwei Minuten vor Spielende. Ein Schuss aus ca. 25 Metern rutschte, den bis zu diesen Zeitpunkt völlig beschäftigungslosen Erlstätter Schlussmann Markus Gruber unglücklich unter sich durch und kullerte ins Tor. SM
Aufstellung: Markus Gruber – Tobias Muggenhamer, Sebastian Muggenhamer, Josef Schützinger, Alexander Brandt – Stefan Kraja, Gregor Rosenegger, Philipp Brandt, Thomas Kraja – Hubert Markert, Manuel Schlesak
Eingewechselt: Christian König, Julius Kumpfmüller, Bernhard Oberauer Bank: s. o. Schiedsrichter: Peter Enslinger Zuschauer: 60