B Klasse Gruppe 6 Spieltag 20 am 14.04.2012 SV Erlstätt – WSC Bayerisch Gmain 2:3
3 Standartsituationen reichten dem Tabellenführer aus Bayerisch Gmain um vom Spitzenspiel in Erlstätt 3 Punkte mitzunehmen. Bayerisch Gmain war im Endeffet die clevere Mannschaft und vergrößerte den Vorsprung auf einen „Nichtaufstiegsplatz“ auf 11 Punkte. Erlstätt versäumte es zu oft den letzten Pass anzubringen und sich somit mehr hochkarätige Torchancen heraus zu spielen.
Der SVE begann gewohnt druckvoll und bereits in der 2. Minute hatten die Fans den Torschrei auf den Lippen. Manuel Schlesak brachte den Ball von der rechten Seite aus vollen Lauf vor das Tor. Gregor Rosenegger traf den Ball nicht mehr richtig so dass er knapp vorbei ging. 4 Minuten später hatten die Gäste die erste Chance durch eine Standartsituation. Abwehrchef Rene Ackermann zirkelte den Ball vors Erlstätter Tor, Gruber blieb auf der Linie und Benjamin Eglseer köpfte auf 6 Metern knapp drüber. Die etwa 100 Zuschauer sahen eine flottes B Klassen Spiel. In der 18. Minute brachte SVE Keeper Gruber einen Abschlag mit Windunterstützung weit in die gegnerische Hälfte. Manuel Schlesak konnte sich prima durchtanken, scheiterte aber am glänzend reagierenden Gmainer Tormann Stüber. Der zweite Freistoß aus halb linker Mittelfeldposition brachte dann die 0:1 Führung für die Gäste. Alexander Ackermann zirkelte den Ball auf den Elfmeterpunkt und Sebastian Dommenz konnte fasst unbedrängt einköpfen. Nur 4 Minuten später fasst eine Kopie des ersten Tores. Wieder war es Ackermann der einen Freistoß hoch vors Tor brachte. Gruber konnte den ersten Ball noch prima abwehren, im Nachschuss war es aber Eglseer der zum 0:2 abstaubte. Erlstätt war danach etwas zu hektisch und Bayerisch Gmain wurde selbstbewusster und stärker. Kurz vor dem Halbzeittee hätte der Anschlusstreffer fallen müssen. SVE Mittelfeldmann Thomas Kraja schlug einen Freistoß in Richtung Tor. Tormann Stüber lies den harmlosen Ball fallen, aber Christian König brachte es fertig den Ball aus 2 Metern über das Tor zu befördern. Aber Erlstätt lies sich nicht hängen und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzte sich Alex Brandt auf der linken Seite durch und seine scharfe Hereingabe verwandelte Torjäger Schlesak volley zum 1:2 Anschlusstreffer.
Druckvoll begannen die Erlstätter auch die zweite Hälfte, ein Glücksschuss in der 54. Minute stellte jedoch den alten 2 Tore Abstand wieder her. Bayerisch Gmain spielte eine kurze Ecke und der als Flanke gedachte Schuss von Maximilian Loidl senkte sich dank Windunterstützung unhaltbar hinter SVE Tormann Gruber ins Tor. Der SVE rannte weiterhin auf das Gmainer Tor an, es fehlte jedoch zu oft der letzte entscheidende Pass, bei Offensivkopfbällen blieb man zumeist vom Geschehen weg, oder die Torschüsse kamen viel zu schwach geschossen direkt auf den Tormann. Bayerisch Gmain stand in dieser Phase nur noch tief und beschränkte sich aufs Kontern. So wurden Schüsse von Christian König, Stefan Kraja und Hubert Markert sichere Beute des Bayerisch Gmainer Tormannes. Die letzten 12 Minuten stellte Erlstätts Coach Wimmer auf Dreierkette um und warf nochmal alles nach vorne. Aus der Druckphase entstanden noch 3 erwähnenswerte Torchancen für den SVE. Ein Fernschuss von Gregor Rosenegger konnte der Torwart halten und Manuel Schlesak schoss nach Ablage von Kumpfmüller am Tor vorbei. Mit dem Abpfiff gelang dann Philipp Brandt noch der 2:3 Anschlusstreffer als er im Strafraum den Ball ins lange Eck schoss.
Gleich darauf war Schluss. Bayerisch Gmain ist durch diesen Sieg so gut wie in der A Klasse und der SVE hat es auch nach der ersten Heimniederlage seit über einem Jahr immer noch selbst in der Hand das Ticket für die A Klasse zu lösen.
MF
Aufstellung: Markus Gruber – Alexander Brandt, Sebastian Muggenhamer, Josef Schützinger, Sebastian Rächl – Stefan Kraja, Gregor Rosenegger, Philipp Brandt, Thomas Kraja – Christian König, Manuel Schlesak
Eingewechselt: Hubert Markert, Julius Kumpfmüller, Martin Schützinger